Was ist OnPage SEO? einfach erklärt!
von Marco Heimerdinger
Lesezeit: ca. 5 Minuten

In diesem Artikel möchte ich dir kurz und knackig die Frage beantworten: Was ist OnPage SEO?
OnPage Seo heißt übersetzt so viel wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf der Seite. Es geht dabei um eine inhaltliche, technische und strukturelle Verbesserung einer Website. Damit sind alle Maßnahmen gemeint, mit der sich das Ranking einer Website verbessern lässt. Zugleich wird die organische Sichtbarkeit dieser Seite verbessert.

Jetzt Newsletter abonnieren und regelmäßig Tipps zu SEO, WordPress & Online-Makerting erhalten
Suchmaschinenoptimierung per OnPage SEO
Mit einer OnPage Optimierung beschreibt man alle Maßnahmen, die relevant für einen Webseitenbetreiber sind und die er auf dieser Seite selbst anwenden kann. Der Sinn und Zweck der Sache ist dabei, dass diese Seite sowohl für die Leser als auch für Suchmaschinen optimal gestaltet wird. Zum Beispiel lassen sich auf einer Website Links, Texte oder auch Redirects optimieren.
Das Ziel dabei ist immer, dass bei den Suchmaschinen ein besseres Ranking erreicht wird. Es gibt aber auch das Gegenteil von OnPage Optimierung, nämlich die OffPage Optimierung. Hier geht es eher um jene Maßnahmen, die abseits der Website vorgenommen werden, also nicht direkt auf der betroffenen Website.
Was sind die Gründe für eine OnPage Optimierung?
Google ist bekannt dafür, dass es Millionen von Websites bewertet und vergleicht. Dabei kommt es immer auf gewisse Richtlinien an. Der Betreiber einer Suchmaschine möchte dem User das zu seinem Suchergebnis am besten passende Ergebnis liefern, also wird er in Rahmen der OnPage Optimierung Wert darauf legen, dass die Seite bei Google ein gutes Ranking erzielt.
Je mehr die Seite optimiert ist, umso besser sind die Chancen auf ein gutes Ranking bei Google.
Was sind Gründe für eine OnPage Optimierung?
„Der Betreiber einer Suchmaschine möchte dem User das zu seinem Suchergebnis am besten passende Ergebnis liefern, also wird er in Rahmen der OnPage Optimierung Wert darauf legen, dass die Seite bei Google ein gutes Ranking erzielt.“
Was ist OnPage SEO?
„Es geht dabei um eine inhaltliche, technische und strukturelle Verbesserung einer Website. Damit sind alle Maßnahmen gemeint, mit der sich das Ranking einer Website verbessern lässt. Zugleich wird die organische Sichtbarkeit dieser Seite verbessert.“
Was gehört zu einer OnPage Optimierung dazu?
Es gibt ein paar wichtige Elemente, die du nicht außer Acht lassen solltest. Mit das wichtigste Element sind die Keywords, die mehrfach im Content deiner Homepage auftauchen sollten. Entsprechend der Suchanfragen des Nutzers wird dann die jeweilige Website passend zu den Keywords angezeigt. Wenn du willst, dass deine auch dabei ist, solltest du mit den richtigen Wörtern signalisieren, wofür konkret du gefunden werden willst vom Nutzer. Das heißt es sollten in deinen Texten nicht nur die relevanten Keywords vorkommen, sondern auch Synonyme und semantische, damit verwandte Begriffe.
Außerdem sollten sie nicht nur einfach in einer bestimmten Dichte und Anzahl vorhanden sein, sondern auch an den richtigen Stellen stehen. Eine gute SEO ist in Bezug auf die Keywords gar nicht so einfach. Experten gehen davon aus, dass ein Keyword in der Überschrift mehr Relevanz hat als irgendwo im Text.
Welche Keyword Dichte nun die beste ist, darüber gehen die Meinungen auch unter Experten auseinander. Die Angaben diesbezüglich variieren, mittlerweile geht man sogar eher davon aus, dass es keinen bestimmten Wert gibt, an dem man sich zu orientieren hat.
Die Inhalte der Website
Zu Inhalten auf einer Website gehören neben den Texten und Bildern auch Videos oder Infografiken. Nur wenn es sich dabei um hochwertige Inhalte handelt, dann werden damit auch Rankingfaktoren beeinflusst. Das ist der Schlüssel dafür, von Kunden gefunden zu werden und deren Verweildauer auf der Seite zu erhöhen. Content alleine ist also noch nicht der Schlüssel zum Erfolg, es muss sich vielmehr um hochwertigen Content handeln.
Solltest du zu viel Duplique Content auf deiner Seite haben, also Texte, die einander ähneln, wird das von Google möglicherweise negativ bewertet und abgestraft. Lege also bei der OnPage Optimierung lieber Wert auf Unique Content.
Hochwertige Inhalte sind zum Beispiel Blogs, die regelmäßig mit Content befüllt werden, darüber hinaus aber auch E-Books oder Whitepapers, die dem Leser einen Mehrwert und Hilfe bieten.
Du möchtest dein Web-Projekt nach vorne treiben, mehr Umsatz und Neukund*innen über Google generieren? Wir helfen dir dabei, mit einem starken Fahrplan für deine SEO!
Die Link-Architektur der Website
Bei Links handelt es sich um Verknüpfungen, die von anderen Seiten auf die eigene oder von deiner eigenen wiederum auf andere Seiten führen. Hier in diesem Kapitel geht es aber ausschließlich um OnPage Optimierung, das heißt um Links, die die Seiten deiner Homepage miteinander verbinden und mit Hilfe derer sich der User durch deine Website bewegen kann. Das ist eine Eigenschaft, die von Suchmaschinen positiv bewertet wird.
Du kannst Links an verschiedenen Stellen diern Homepage einbinden und vermutlich hat die korrekte Platzierung einen Einfluss drauf, wie deine Seite von Suchmaschinen eingestuft wird. Vermutlich sind Links in der Hauptnavigation am wertvollsten.
Die Ladezeit der Website
Der User will, wenn er auf deiner Website ist, nicht ewig warten, um ein Ergebnis zu bekommen. Ist die Ladezeit zu lange, wirkt sich das negativ auf das Ranking aus. Die Geschwindigkeit, mit der sich deine Webseite aufbaut, hat also einen Einfluss auf das Google Ranking.
Die Struktur der Website
Last but not least spielt natürlich auch die Struktur deiner Website eine Rolle. Jede einzelne Unterseite sollte mit möglichst wenigen Klicks einfach erreicht werden können. Die Navigation muss selbsterklärend und gut durchdacht sein.
Die wichtigsten Fragen zu OnPage SEO
Was gehört zur OnPage-Optimierung dazu
Es gibt ein paar wichtige Elemente, die du nicht außer Acht lassen solltest. Mit das wichtigste Element sind die Keywords, die mehrfach im Content deiner Homepage auftauchen sollten. Entsprechend der Suchanfragen des Nutzers wird dann die jeweilige Website passend zu den Keywords angezeigt. Wenn du willst, dass deine auch dabei ist, solltest du mit den richtigen Wörtern signalisieren, wofür konkret du gefunden werden willst vom Nutzer. Das heißt es sollten in deinen Texten nicht nur die relevanten Keywords vorkommen, sondern auch Synonyme und semantische, damit verwandte Begriffe.
Zusammengefast:
- Die Inhalte der Website
- Die Link-Architektur der Website
- Die Ladezeit der Website
- Die Struktur der Website
Was sind die Gründe für eine OnPage Optimierung?
Google ist bekannt dafür, dass es Millionen von Websites bewertet und vergleicht. Dabei kommt es immer auf gewisse Richtlinien an. Der Betreiber einer Suchmaschine möchte dem User das zu seinem Suchergebnis am besten passende Ergebnis liefern, also wird er in Rahmen der OnPage Optimierung Wert darauf legen, dass die Seite bei Google ein gutes Ranking erzielt.
Je mehr die Seite optimiert ist, umso besser sind die Chancen auf ein gutes Ranking bei Google.
Welche Bedeutung hat SEO heute?
Die Bildung einer guten SEO hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Kein Wunder, die Konkurrenz im Internet schläft nicht. SEO als Teildisziplin des Online Marketings wird also für Firmen, die im Netz präsent sind, immer wichtiger.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Was ist SEO?
[dipl_double_color_heading heading_pre_part="Was ist SEO?" heading_main_part="Suchmaschinen-optimierung" heading_post_part="einfach erklärt!" _builder_version="4.14.8" _module_preset="default" global_heading_settings_text_align="left" pre_header_font="Open...
Kennst du schon unsereSEO-Pakete?
Keyword-Recherche
Sie möchten Ihre wichtigsten Keywords herausfinden? Wie können Sie Ihre Keywords am besten einsetzen und welche URL-Struktur macht dabei Sinn? Wir erstellen für Sie dazu ein indivduellen Redaktionsplan!
SEO-Konkurrenzanalyse
Wir analysieren Ihre Konkurrenz und erstellen für Sie eine individuelle Strategie, wie Sie an Ihrer Konkurrenz vorbei düsen können.
SEO Audit & Analyse
Wir analysieren Ihre Website und das aktuelle SEO. Wir erstellen für Sie einen Masterplan, wie Sie gezielt die Verbesserungsmaßnahmen umsetzen können.
Komplette SEO-Strategie
Wir erstellen Ihnen einen kompletten Fahrplan. OnPage- und OffPage Optimierung, Keyword-Recherche, Konkurrenzanalyse & Contentplan. Wir setzen die Maßnahmen direkt um.
Lokales SEO-Komplettpaket
Sie möchten in der lokalen Suche von Google besser gefunden werden? Durch eine spezifische Strategie, ist es unser Ziel, dass Sie mehr regionale Aufmerksamkeit erlangen. Dazu zählt auch die Optimierung Ihres Google MyBusiness Accounts.
Redaktionsplan
Welche Keywords machen wo am meisten Sinn? Verfolgen Sie eine Content-Strategie, dann sollten Sie die Inhalte genauestens planen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Strategie gezielt umzusetzen.
SEO-Betreuung von Online Shops
Sie möchten Ihren Online-Shop mit SEO rüsten, haben aber keine Zeit sich in die SEO einzufuchsen? Wir übernehmen die fortlaufende Betreuung und erstellen für Sie eine passende Lösung.
SEO-Betreuung von Webseiten
Sie möchten Ihr Web-Projekt bei den Suchmaschinen besser positionieren, haben aber keine Zeit für die SEO-Maßnahmen? Wir übernehmen die Betreuung und erstellen Ihnen eine Strategie, die auf Ihr Ziel passt.
0 Kommentare